Mit unserem Laden verbinden wir zwei wichtige Bereiche:
Inklusion und Nachhaltigkeit
Mit einem Arbeitsplatz im Haus der Materialien geben wir Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein, so wie es in der UN-Behindertenkonvention steht, die Deutschland unterzeichnet hat.
Weiterverwendung und Upcycling sind heute wichtiger denn je, um unsere Ressourcen zu schonen. Oft landen Dinge auf dem Müll, die viel zu schade sind, weggeworfen zu werden. Deshalb sammeln wir seit Jahren, was uns Privathaushalte und Firmen spenden.
Wir sind stolz auf unser inklusives Team, das einen großen Beitrag leistet, die Materialien aufzubereiten und ihnen damit einen neuen Wert zu schenken.
Dieses soziale und nachhaltige Projekt trägt sich nicht allein durch den Verkauf der Materialien. Wir sind angewiesen auf unsere tatkräftigen Ehrenamtler und eure finanzielle Unterstützung!
In Klein-Ubuntu (Mollerstraße 28) findet ihr unseren alternativen Einkaufsladen.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:30 - 12:00 & 13:30 - 18:00
Sa: 10:00 - 13:00
Auch zu anderen Zeiten sind wir da und können für euch den Laden öffnen. Kommt einfach in das "Haus der 1000 Dinge" und fragt bei uns nach.
In den Ferien sind die Öffnungszeiten unter "Aktuelles" zu finden.
