„Spielfigürchen, Zahnstocher, Wäscheklammern, Käseschachteln, Puzzleteile, Spielkarten, Muffinförmchen, Tapetenmuster, Sticker, Schnittmuster, Knüpfbänder, Fellreste, Schrauben, Elektroteile, Zahnräder, Metalldrähte, Computertastaturen, Lichterketten, Deckel, Strohhalme, Puppenbeine, Plastikzylinder, Dia-Rahmen, Gürtel, Kerzen, Mosaiksteinchen, Wachsgranulat, Korken, Muscheln, Samen, Federn, Steine, Knochen, Blumenblätter, Mohnkapseln, Linsen, Reiskörner… Alles hat seinen Wert!“ - Ubuntu e.V.
Ein Besuch im Einkaufsladen
2,50 € für einen Materialkorb für Kinder
„Bezahl-was-es-dir-wert-ist“ € für Jugendliche und Erwachsene
Der Einkauf kann mit Workshops zu Nachhaltigkeit und Upcycling ergänzt werden.