Alle Kunst trägt bei zur wichtigsten Kunst von allen,
der Lebenskunst, der Kunst das Leben zu leben.

Bertold Brecht

Block 1: „Von der Sonne bis zur Glühbirne“

Die Sonne lässt die Farben der Welt erstrahlen. Sie erwärmt alles, was lebt, schenkt Energie und Wachstum. Sie ist unsere wichtigste Energiequelle und wird nur schein-bar ersetzt durch: Glühbirnen, Kerzen, Diaprojektoren…

Kreativ nähern wir uns der Energie und Wärme und entdecken dabei Kontraste: Licht – Schatten, Hell – Dunkel, Warm – Kalt, Weiß – Schwarz. Die Kraft der Unterschiedlichkeit zieht uns in den Bann.

Mittwoch: 11. Januar – 29. März, 19:00 – 21:00 Uhr, Kosten: 240 €

Donnerstag: 12. Januar – 30. März, 19:00 – 21:00 Uhr, Kosten: 240 €

Block 2: „Unsere reiche Erde“

„Das Lachen der Erde ist eine Blume“ Ralph Waldo Emerson

Ein Tagebuch durch das Jahr hindurch: Wir halten unsere Eindrücke fest. Eine Pflanze, ein Baum, die Natur – wir gehen eine Beziehung durch das Jahr hindurch ein. Hinaus in Gärten, Parks und Grünstreifen - wir erforschen die grünen Oasen der Stadt. Wir tauchen ab in andere Welten, lassen uns verzaubern durch Blütenpracht, sattes Grün oder geheimnisvolle Nischen. Ton, Erdpigmente, Steine - wir erproben Techniken mit allem, was die Erde uns schenkt.

Mittwoch: 26. April – 19. Juli, 19:30 – 21:30 Uhr, Kosten: 220 € (Die Mittwoch-Abend-Termine vor Feiertagen entfallen.)

Donnerstag: 27. April – 20. Juli, 19:30 – 21:30 Uhr, Kosten: 220 €

Block 3: "Blätterrascheln"

„Wir sind alle Gedichte, die Bäume, die Pflanzen, die Blumen, die Felsen, das Wasser, wenn du den Dingen gut zuhörst, kannst du sie singen hören.“ Ahmed Abodehman

Rinden, Äste, Holz, Nadeln, Blätter – Bäume in all ihrer Farbenpracht. Wir besuchen sie und staunen über ihre Formen, ihren Charakter und halten unsere Eindrücke fest. Welche Geschichten erzählen sie uns? Wir skizzieren und sammeln Blätter, Stöcke, Rinden, Astlöcher…

In Ubuntu arbeiten wir mit unseren Fundstücken weiter und ergänzen sie aus dem eigenen Fundus – Treibholz, Bretter, Rundhölzer, Käseschachteln, Holzperlen… Wir nutzen verschiedenste Techniken zur Gestaltung – Drucken, Kleben, Sägen, Stanzen, Bohren...

Mittwoch: 6. September – 18. Oktober, 19:30 – 21:30 Uhr, Kosten: 140 €

Donnerstag: 7. September – 19. Oktober, 19:30 – 21:30 Uhr, Kosten: 140 €

  

Block 4: "Schönheit der Tiere"

„In den Träumen aber fliegen die Fische in der Luft.“ Nelly Sachs

Die Tiere und wir – tiefe Verbundenheit und starke Beziehung in unseren Leben. Neben ihrer bedingungslosen Liebe und ihrem Vertrauen in uns nutzen wir ihre Gaben im Alltag und sind uns dessen oft nicht mehr bewusst…

Bienenwachs, Seide, Leder, Knochen - die Gaben der Tiere. Im Fundus von Ubuntu finden wir davon so einiges. Was können wir damit alles machen? Wir erkunden Techniken und entdecken die Tiere in der Kunst. Und vielleicht schöpfen wir Papier mit Elefantenkacke???

Mittwoch: 1. November – 20. Dezember, 19:00 – 21:00 Uhr, Kosten: 160 €

Donnerstag: 2. November – 21. Dezember, 19:00 – 21:00 Uhr, Kosten: 160 €

   

Kurse für Kinder und Jugendliche
Kurse für Erwachsene
Gartenkurs
Ferienangebote
Osterferien
Osterferienwoche 1
Osterferienwoche 2
Osterferienwoche 3
Sommerferien
Sommerferienwoche 1
Sommerferienwoche 2
Sommerferienwoche 3
Sommerferienwoche 4
Sommerferienwoche 5
Sommerferienwoche 6
Herbstferien
Winterferien
Offenes Haus
Workshops
Feiern
Trauerarbeit und Prozessbegleitung
Gutscheine
Termine
Haus der Künste
Haus der Materialien
Haus der Bildung
Haus der 1000 Dinge
Einkaufsladen
Haus der Geschichten

Ubuntu e.V.

Schatzinsel

Reisendes Haus der Materialien